à l’équipement des professionnels dans la lutte contre les nuisances.
Luftreinigung durch Photokatalyse

Bei der Photokatalyse wird ein Träger (Substrat), der mit einer feinen Schicht Titandioxid (TiO2) überzogen ist, mit einer ultravioletten Lichtquelle bestrahlt. Diese Konfiguration löst eine physikalisch-chemische Reaktion aus, die die meisten Schmutzstoffe in der Luft zerstört, indem diese zu CO2 und H2O umgewandelt werden.
Dieses Verfahren bietet folgende Vorteile: es setzt keine Energie frei, benötigt keine Zusatzstoffe, bildet keine Rückstände und ist vollständig umweltfreundlich. Die Photokatalyse findet unter normalen Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen statt, es sind keine besonderen Betriebsbedingungen erforderlich. Anwendungsbereiche: Büro, IT-Räume, ärztliche und tierärztliche Praxen, Analyselabore, sozio-medizinische Zentren und Gemeinschaftseinrichtungen, Lebensmittelhandel und sonstiger Handel, Restaurants, Chicha-Bars, Hotels, Touristenzentren, Diskotheken, Raucherräume, Kellereien, Obst- und Gemüselagerräume…
EMPFEHLUNGEN FÛR DEN GERÄTEEINSATZ
- – Positionierung: mobil auf dem Boden (auf Rollen) oder per Deckenmontage (in der Raummitte).
- Wartung: Austausch der Leuchtstoffröhren und des Substrats einmal jährlich.
+ PRODUKTS
- rung von luftgetragenen Mikroorganismen (Bakterien, Pilze…)
- Geruchsbehandlung
- Fernbedienung (bei Deckenmontage)